Aktuelles
Zoom-Informationsveranstaltung: “Unser Gebärdensprach-Avatar” 27.09.2022, 18:00-19:00 Uhr
Hallo Gebärdensprachler:innen,
wie ihr bereits wisst, arbeiten wir, die yomma GmbH, seit einiger Zeit in unserem Projekt AVASAG an der Entwicklung eines Gebärdensprachavatars. Es ist uns ganz besonders wichtig, die Gehörlosengemeinschaft in diese Entwicklung so viel wie möglich miteinzubeziehen. Der enge Austausch mit allen, die Gebärdensprache im Alltag nutzen, trägt zu dem Erfolg des Projektes bei.
In diesem Zusammenhang möchten wir euch zu unserer nächsten Informationsveranstaltung mit dem Thema "Unser Gebärdensprach-Avatar 2.0" am 27. September 2022 um 18 Uhr im Zoom einladen. Wir freuen uns, mit unserer Informationsveranstaltung einen Raum für Fragen und gemeinsamen Austausch zu bieten:
Inhalte der Informationsveranstaltung werden sein:
- Vorstellung und Zielsetzung des Forschungsprojektes AVASAG
- Entwicklung des Gebärdensprachavatars
- Zusammenarbeit mit Gebärdensprachbenutzern
Die Veranstaltung ist für alle kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir einen qualitativen Austausch gewährleisten können. Es wird keine Verdolmetschung geben, sondern nur DGS!
- Klicke hier, um das Kurzvideo der Informationsveranstaltung in DGS zu sehen
- Klicke hier, um sich für die Informationsveranstaltung anzumelden - Anmeldung bis zum 25.09.2022
- Mehr über AVASAG findet ihr auf unserer Website
Wenn ihr die erste Informationsveranstaltung am 23. Juni besucht habt, müsst ihr euch nicht anmelden.
Herzliche Grüße,
AVASAG-Team

Elvis Junior such ein neues zu Hause
Elvis Junior sucht ein liebevolles und geduldiges zu Hause.
Das besondere ist, er ist taub.
Er ist ein Malteser of White Star und noch ganz jung.
Vielleicht eine gehörlose Familie oder hörende Familie mit gehörlosen Kindern, die mit ihm in Gebärdensprache Kommunizieren können.
Kontakt direkt mit:
Roswitha Link und Manfred Heinz
und den Maltesern of White Star
Horster Hauptstr. 17
26446 Friedeburg
Tel.: 04453-9308966
E-Mail: manfred.heinz@mail.de
Wir haben Elvis Junior nun auf unserer Homepage
https://www.malteser-of-white-star.de/



5. Jugendfestival in Hamburg
Liebe Alle!
das Jugendfestival, ausgerichtet von der DG e.V.,geht in die 5. Runde, dieses Mal findet es in Hamburg statt.
Vom 1. - 2.10.2022 möchten wir in den Räumen des CCH Hamburg gebärdensprachlichen Kindern & Jugendlichen ein spannendes Programm bieten - inklusive Eröffnungs- und Abschlussfeier, einer Abendshow und einem Kinderprogramm.
Es ist uns ein besonderes Anliegen das Programm vorrangig für Kinder und Jugendliche anzubieten und diesen eine Möglichkeit zu geben sich in einem safe space, einem sicheren Raum, austauschen zu können.
Das Festival ist gebärdensprachlich ausgerichtet, es soll Empowerment & Identitätsstärkung erwirken.
Die Pandemie und die anschließenden Auswirkungen der Maßnahmen hat unser Erachten besonders Kinder und Jugendliche betroffen - mit dem JF5 möchten wir nun eine Möglichkeit geben, den sozialen Tank wieder aufzufüllen. Nach aktuellem Stand, wir müssen uns an die Hamburger Vorgaben halten, findet das Festival ohne weitere Maßnahmen statt, wir bereiten uns zur Sicherheit auf 3G vor.
Die Zielgruppe sind Kinder & Jugendliche, das Festival steht aber selbstverständlich allen offen - es gibt keine Altersbegrenzung. Wir freuen uns über jede*n Besucher*in!
Weitere Informationen zu dem Festival, Programmpunkte, Tickets und finanzielle Fördermöglichkeiten über juteo sind einsehbar unter: https://dgj-jugendfestival.de/
Untenstehend finden sie ein Plakat, es kann gerne geteilt werden. Der QR Code auf dem Plakat verlinkt unkompliziert zu weiteren Informationen zu dem Festival und dem Ticketshop.
Wir freuen uns, wenn diese Information zahlreich geteilt wird!
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Herzlichst,
Nils Rohwedder, Leitungsteam
Vortrag Online und in Präsenz Thema "Taube Patienten"
"Ein herzliches Hallo an alle Interessierten und Unterstützer:innen,
zunächst möchten wir Ihnen allen für das große Interesse an den ersten beiden DeafPal-Vorträgen danken und sie direkt auf den nächsten Termin aufmerksam machen. Nachdem beim letzten Mal Uta Benner und Juliane Rode Einblicke in die Projektarbeit gegeben haben, findet sich am 08. Juni 2022 (Mittwoch) um 18.30 Uhr die nächste Referentin an der Hochschule Landshut ein. Lela Finkbeiner geht in Raum G012 der Hochschule der folgenden Frage nach: „Wie sieht die Perspektive Betroffener aus?“
Lela ist vieles: Taub, qualifizierte Hospizbegleiterin, Patientin, Aktivistin, Studentin, Diplom-Sozialpädagogin und Dozentin mit Spezialisierung auf den medizinischen Bereich. In ihrem Vortrag lädt sie dazu ein, die medizinische Versorgung Tauber Menschen aus Sicht Tauber Patient:innen und der kritischen Diversity und Community Studies zu betrachten.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und einen angeregten Austausch, sowohl vor Ort als auch online. Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting lauten:
Link zum Meeting:
https://haw-landshut-de.zoom.us/j/83544351604?pwd=U3BEWmlESk1ZV0RGeS9NQ0hhYTU5UT09
Meeting-ID: 835 4435 1604
KennCode: DeafPal
Wenn Sie diesen Link öffnen, sehen Sie die Einladung von Lela Finkbeiner in DGS:
Bis bald!
Ihr DeafPal-Team"