Aktuelles
Neuer Fonds für Menschen mit Behinderung im Ehrenamt / Gebärdensprachdolmetscherunterstützung
Menschen mit Behinderungen, die in leitender Funktion einem Ehrenamt im Vorstand nachgehen und bei denen entweder das Merkzeichen B oder H im Schwerbehindertenausweis festgestellt wurde oder bei denen allein wegen einer Störung der Hörfunktion mindestens ein Grad der Behinderung von 70 vorliegt können Assistenzleistung (z.B. Gebärdensprachdolmetscher/in) bis zu 2000 Euro im Jahr beantragen.
Mehr Informationen hier , DGS-Video von Thomas Sodomann:
Hier weitere Infos PDFs
Gebärdensprache im Bundestag
Auf www.bundestag.de/gebaerdensprache kann der barrierefreie Livestream verfolget werden oder die Videos mit Gebärdensprachdolmetscher und Untertiteln nachträglich angeschaut werden.
Es gibt ein Newsletterdienst, welches bei Interesse abonniert werden kann:
https://www.bundestag.de/service/news/gs_newsletter
Über diesen Dienst gibt es künftig Informationen zu geplanten Live-Übertragungen des Deutschen Bundestages in Gebärdensprache und mit Untertiteln.